Hi
Das ist jetzt alles auf Hugo, aber Inhalt hab ich noch nicht geliefert … Mal schauen ob das jetzt besser wird. Ich hab aktuell so einen kleinen, sechsbeinigen Roboter der programmiert werden will. Sein Hirn ist ein RaspberryPi3 und ich will nach möglichkeit alles in Rust programmieren. Wenn die Rechenleistung nich ausreichen sollte wird ein RaspberryPi4 installiert 😁. Wenn das auch nicht ausreicht muss ich mal schauen ob einer der vielen Rechner die bei mir rumrennen aushelfen kann 😎.
2022-03-30
Lesezeit: 1 min
Migration zu Hugo
Ich habe die alte Seite auf Hugo migriert. Dabei benutze ich Hugo um meine Artikel, die im Markdownformat vorliegen, zusammen mit etwas Konfiguration (auf GitHub zu finden) in eine schöne Webseite kompiliert wird. Meine eigene Pythonlösung hat zwar auch funktioniert, aber wenn man es selber macht muss man selber an alles denken. Den unten eingefügten Code habe ich benutzt um mein altes Markdown zu konvertieren und um Metadaten anzureichern.
2021-04-17
Lesezeit: 1 min
Fertig
Wie gestern, nur dass es heute der letzte Tag war . . .
2018-09-26
Lesezeit: 1 min
Wetterglück
Die hälfte der Leute auf dem Photo war schon fertig, die andere hatte heute einen späten Start, aber super Wetter. Der Tag war lang, die Aussichten waren super und es sind eine ganze Menge Bilder entstanden.
2018-09-25
Lesezeit: 1 min
St. Marys
Heute wurde nach St. Marys agebogen, weil alles war nass und es war den ganzen Tag Regen angesagt. In St. Marys hat es dann nicht geregnet, dadurch konnte eine ansehnliche großen Gruppe an Wanderern ihre Sachen trocknen.
2018-09-24
Lesezeit: 1 min
Wasser fällt auch seitwärts
Wie gestern, nur ohne Grizzly, dafür mit Elchbullen. Das Wasser wollte heute zudem gelegentlich mal seitwärts fallen.
2018-09-23
Lesezeit: 1 min
Sauwetter mit Aussicht
Heute hat es den ganzen Tag mal mehr und mal wenige geregnet. Schöne Aussichten gab es aber trotzdem. Nicht so lustig, aber komplett harmlos, war die Grizzlydame mit 2 Jungen die den Wanderweg in der entgegengesetzten Richtung benutzt hat. Zum Glück ist irgendwann auf die Idee gekommen abzubiegen…
2018-09-22
Lesezeit: 1 min
East Glacier
Heute ging es nach East Glacier. Der Weg geht direkt in den Ort. Weil aber davor 15 Meilen National Park sind, in dem man nicht campen darf und für den Nachmittag Scheißwetter angesagt war ging es via Highway in den Ort. Hat auch fast geklappt nicht nass zu werden. Den ersten Regenschauer hab ich in einer Gaststätte bei einem späten Mittagessen verpasst. Der Zweite hat mich dann kurz vor dem Hostel erwischt … war mir aber dann auch egal.
2018-09-20
Lesezeit: 1 min
Wald und ... mehr Wald
Heute ging es durch Wald, viel Wald. Inklusiver interessanter Abkürzungen mit leichten Wegfindungsproblemen.
2018-09-19
Lesezeit: 1 min
Bärenhighway
Wie gestern, nur dass der Wanderweg eher einem Bärenhighway entsprach. Der Fussabdruck war am Abend noch nicht da, gut dass das Essen immer in irgenwelchen Bäumen hängt.
2018-09-18
Lesezeit: 1 min
Neues Grün
Heute ging es in die Bob Marshall Wilderness(kurz die Bob). Aufgrund aktueller Waldbrände und Pferdekarkassen gab es eine Menge Umleitungen. Habe da dann noch ein paar Abkürzungen hinzugefügt, an der Landschaft hat sich aber nicht wirklich was geändert, weil die Wege eh durch alte Waldbrandgebiete gehen. Zum glück ist das schon ein paar Jahre her und es ist zumindest grün.
2018-09-17
Lesezeit: 1 min
Augusta
Heute ging es nur noch schnell zur Strasse. Es hat dann auch nur 6 Stunden gedauert eine Mitfahrgelegenheit in die Stadt zu bekommen.
2018-09-15
Lesezeit: 1 min
Alter Brand
Nicht das erste mal, aber…
2018-09-14
Lesezeit: 1 min
Monotone Abwechslung
Eigentlich wie gestern und vorgestern.
2018-09-13
Lesezeit: 1 min
Abwechslungsreich monoton
Zum Laufen war es abwechslungsreich, d.h. meine Füße haben sich nicht gelangweilt. Aber ansonsten war die Landschaft eher “beruhigend”.
2018-09-12
Lesezeit: 1 min
Wasserscheide
Heute war es ein schöner Tag zum wandern, nur fürs Auge war es etwas Monoton.
2018-09-11
Lesezeit: 1 min
Die Natur ist gefährlich
Die Amis warnen Leute(erstes Bild), dass es in der Natur gefählich sein könnte… Ansonsten war es ein schöner Tag.
2018-09-10
Lesezeit: 1 min
Sie verlassen Helena
Helena war eine nette kleine Stadt. Heut gehts aber weiter, ohne Bilder weil nix zum Photografieren da war.
2018-09-09
Lesezeit: 1 min
Helena
Heute ging es wie gestern vorhergesagt auf Schotterstrassen und Highways weiter. Und als ich dann am Pass stand um per Anhalter nach Helena zu kommen gab es einen kleine Schauer…
2018-09-07
Lesezeit: 1 min
Abkürzungen sind nicht immer kürzer
Heute wollte ich eine Abkürzung nehmen und bereue es. Der Plan war ein hässliches hoch und runter zu umgehen und dabei ein paar Meilen abzukürzen … Die Wege auf der Karte existierten leider so nicht mehr. Daher musste ich auf Forst-/Feldwege ausweichen und morgen geht es dann zum Teil auf dem Highway weiter.
2018-09-06
Lesezeit: 1 min
Immer schön oben bleiben
Heute gab es etwas bessere Aussichten und einen schönen Platz zum Campieren.
2018-09-05
Lesezeit: 1 min
Butte weiter umgehen
Heute gabe es nicht soviele Aussichten, da es meist durch relativ dichten Wald ging. Dafür gab es Bergbauhinterlassenschafften.
2018-09-04
Lesezeit: 1 min
Butte umrunden
Für den weiteren Weg gab es zwei möglichkeiten. Zum einen konnte ich durch Butte durch gehen und ne Menge Meilen Sparen oder außen herum gehen. Ich habe mich für letzteres entschieden. Die Aussichten, wenn denn welche da waren, waren es auf jeden Fall wert!
2018-09-03
Lesezeit: 1 min
Butte
Heute ging es los, wie es gestern endete. Am frühen Nachmittag ging es dann in die größte Stadt am CDT, Butte. Mit 34200 Einwohnern ist sie aber nicht wirklich groß, hilft aber sicher zu verstehen wir Menschenleer die Gegend ist, durch die der CDT geht.
2018-08-31
Lesezeit: 1 min
Endlich wieder Wanderwege
Der Tag fing erstmal mit 9 Meilen Straße an, danach ging es aber auf guten Wanderwegen weiter. Ansonsten war heute ein normaler Wanderweg ohne besondere Vorkommnisse. Nur die Füße haben sich an Abend beschert, sie waren echte Wanderweg nicht mehr gewohnt.
2018-08-30
Lesezeit: 1 min
Noch mehr (Ex-)Strasse
Wie gestern, nur daß es gegen Mittag ans Nachschubkaufen ging und im örtlichen Restaurant ein zweites Frühstück vertilgt wurde.
2018-08-29
Lesezeit: 1 min
Mehr Strasse
Heute ging es auf einer Straße einfach nur den Berg runter und vernünftigem Nachschub entgegen. Und ich habe wieder mal gemerkt, dass Süßkram nicht als Energielieferant zum Wandern taugt.
2018-08-28
Lesezeit: 1 min
Heiße Quellen
Heute ging es wieder auf einem Highway entlang, mit dem klaren Ziel die heißen Quellen(Elkhorn Hot Springs) zu erreichen. Bis zum Mittag gingen ringsherum Schauer in Form von Regen und Schnee hernieder, nur nicht über mir. Nachdem der Laden zum Nachschub holen wegen eines Arzttermins geschlossen war ging es langsam an zu regnen. Der Regen wurde im Verlauf der nächsten Stunde immer stärker und wandelte sich in Graupel. Kurz vor erreichen des Tagesziels hörte es aber auf.
2018-08-27
Lesezeit: 1 min
Ins Hinterland
Heute ging es ins Hinterland der I-15. Anfangs entlang von Feldwegen, dann entlang von Highways mit Landstraßencharakter um am Ende noch eine kurze Querfeldeineinlage dazwischenzuschieben. Gerade am Abend hat sich der Himmel mit tief hängenden Wolken gefüllt, die ein eher unangenehmes Wetter erwarten lassen.
2018-08-26
Lesezeit: 1 min
Flache Straße
Heute ging es auf eine feuerbedingte Abkürzung entlang Interstate 15. Die Interstate geht hier durch ein weites Tal und die Berge auf beiden Seiten sind durch den Rauch der ganzen Feuer manchmal nur schemenhaft zu erkennen. Ansonsten ist es sonnig und warm.
2018-08-25
Lesezeit: 1 min
Straße nach Lima
Heute ging es auf Feldwegen nach Lima, siehe Bilder im zu sehen wie es aussieht. Es war im großen und ganzen einfach zu gehen, dafür aber ohne Schatten.
2018-08-23
Lesezeit: 1 min
Lange Weile
Heute war trotz schöner Landschaft meist Langeweile angesagt, zumindest bis ein 30 Minuten Gewitterchen durchgezogen ist. Weil ich ab morgen einen alternativen Weg nehme, wegen Feuer-bedingter Umleitungen, haben ich mir den letzten Anstieg gespart und bin auf einen Feldweg ausgewichen. Dort wurden ein paar Kühe geärgert (deren eigene Schuld) und ein guter Platz zum Übernachten gefunden.
2018-08-22
Lesezeit: 1 min
Wolkenseen
In der Nacht war es etwas stürmisch und regnerisch, daher war ich heute etwas mürrisch, zumindest bis ich aus den Willen raus war und etwas Sonne abbekommen hatte. Danach gab es dann Wolken von oben…
2018-08-21
Lesezeit: 1 min
Grenzgänger
Ging immer schön entlang der Grenze von Idaho und Montana. Siehe Bilder von der schönen Landschaft.
2018-08-20
Lesezeit: 1 min
Sawtelle Resort
Heute ging es meist über Forstwege und etwas Highway zu einem Resort zum Essen, Übernachten und Nachschub besorgen. War alles langweiliger Wirtschaftswald zu beiden Seiten,v daher keine Fotos.
2018-08-19
Lesezeit: 1 min
Touristengegend
Nach etwas Eingewöhnung an die Touristen kam die Kamera wieder zum Einsatz. Ziel für heute war es die Hauptattraktionen zu genießen und gleichzeitig den Park und damit den Staat Wyoming zu verlassen, vor allem weil ich für den Park keine Erlaubnis zum Campen mehr hatte (habe gestern in Old Faithful Village übernachtet anstatt an der mir zugewiesenen Stelle). War aber nicht wirklich ein Problem, auch wenn ich mir mit dem Touristenzeug viel Zeit gelassen habe.
2018-08-18
Lesezeit: 1 min
Old Faithful
Wieder vor Dampf und Blubber, und als die ganzen Touristen auftauchten würde die Kamera weggesteckt, das war einfach etwas zu viel Chaos nach der Einsamkeit der Wildnis.
2018-08-17
Lesezeit: 1 min
Jetzt wird es interessant
Heute waren es 25+ Meilen, dafür gab es aber schonmal das erste gedampfe und geblubbere zu sehen, hören und zu richten (faule Eier).
2018-08-16
Lesezeit: 1 min
Yellowstone(und nicht Yosemite) National Park
Zuerst Mal: Warum müssen die beiden Parks mit Y anfangen? Jeder den ich treffe und mit beiden Parks zu tun hatte verwechselt die ständig. Heute war lang, sowohl was Strecke als auch was Zeit angeht, weil es waren 27 Meilen und es ging bis 20 Uhr. Von dem was Yosemite, ich meine Yellowstone, ausmacht gab es heute leider noch nix zu sehen.
2018-08-15
Lesezeit: 1 min
Auf den Spuren von Grizzlybären
Heute morgen gab es erstmal nette Sören direkt auf dem Wanderweg zu bestaunen. Zum Glück hab ich gestern nicht versucht die Verspätung zum Teil wieder rein zuholen, weil die Spuren gingen auch durch die Gegend wo ich dann übernachtet hätte. Danach ging es über einen Fluss der sich nicht entscheiden kann ob sein Wasser besser im Pazifik oder im Atlantik aufgehoben ist und sich deshalb teilt. Ist der Fluss jetzt schizophren? Ansonsten wäre anstrengend will sehr viel bergauf und lange.
2018-08-14
Lesezeit: 1 min
Trampen braucht Zeit
Die Stadt wollte mich irgendwie noch gehen lassen und hat mich 4 Stunden auf eine Mitfahrgelegenheit warten lassen. Und die Mitfahrgelegenheit war ein Auto besetzt mit 3(3!!!) Anwälten! Diese kleine Verzögerung sorgte dafür dass ich heute nur 10 Meilen Wandern konnte und in den nächsten 3 Tagen jeweils mehr als 25 Meilen gegen muss, d.h. über 40km und der Weg wird alles andere als flach sein…
2018-08-13
Lesezeit: 1 min
Jetzt aber nix wie in die Stadt
Ein Besuch in der Stadt für richtiges Essen und Nachschub ist angesagt, hab daher nicht viel von der Gegend mitbekommen. Trampen war auch ganz einfach, nur ca. 10 Minuten.
2018-08-11
Lesezeit: 1 min
Massive Berge
Die Bilder zeigen leider nicht wie viel es heute hoch und runter ging. Dafür gab es Bärenspuren. Sollte von einem Grizzly sein weil die Spuren der Klauen ca. 2cm von den Zehen weg sind.
2018-08-10
Lesezeit: 1 min
Green River
Bin immer noch in der Wind River Range, nur daß sich der Charakter der Landschaft geändert hat ohne schlechter zu werden.
2018-08-09
Lesezeit: 1 min
Ich kann mich nur wiederholen
Ich lass einfach Mal die Bilder sprechen, bin zu fertig um mir noch was anderes auszudenken.
2018-08-08
Lesezeit: 1 min
Siehe gestern
Die Wind River Range kann es meiner Meinung nach locker mit der High Sierra aufnehmen, daß einzige was fehlt sind die ganzen Leute.
2018-08-07
Lesezeit: 1 min
Schweißtreibend schön
Heute war ein ganz schön anstrengender Tag mit wunderbaren Aussichten zum genießen.
2018-08-06
Lesezeit: 1 min
Big Sandy Lodge
Heute ging es ganz normal weiter. Die einzige Ausnahme war die Übernachtung in Big Sandy, einem Hüttenkomplex ohne Internet oder Strom. Dafür gibt es sau leckeres Essen und Bier … zu viel Bier wie ich heute an den Tag wo ich das schreibe merke. Daher gibt es hier einen ungeplanten Pausentag mit mehr guten Essen und ohne Bier, man lernt ja gelegentlich was.
2018-08-04
Lesezeit: 1 min
Wieder mehr Wasser
Bin gerade in Dubois und zu faul die restlichen Artikel fertig zu machen. Die kommen in ca 1 Woche wenn ich durch Yellowstone durch bin. Gibt mehr Wasser, ansonsten war heute ein durchschnittlicher Tag.
2018-08-03
Lesezeit: 1 min
South Pass City
Here ging es weiter auf einer Schotterstraße durch South Pass City zum Highway um nach Lander zu kommen.
2018-08-01
Lesezeit: 1 min
Atlantic City
Entlang einer gut ausgebauten Straße ging es für 11 Meilen nach Atlantic City(ca. 56 Einwohner)
2018-07-31
Lesezeit: 1 min
Bin müde
Nach dem gestrigen Tag war heute vor allem durch externe Müdigkeit geprägt. Und dem zum Glück schwachen (e.g. erfolglosen) Versuchs eines Gewitters…
2018-07-30
Lesezeit: 1 min
Pferde sind Egoisten
Wie gestern, nur daß gegen Abend ein unangenehm heftiger Wind aufkam der mich weiter laufen ließ als geplant, da er mit beim Zeltaufbau nur Ärger gemacht hätte. Im Anschluss hab ich dann längere Zeit keine flache Stelle gefunden und die erste Stelle die ich dann gefunden habe wurde von einem egoistisch Hengst bewacht mit den ich mich nicht anlegen wollte. Am Ende war es nach 21 Uhr und ca. 34 Meilen, was einen unfreiwilligen persönlichen Rekord darstellt.
2018-07-29
Lesezeit: 1 min
Ganz schön eintönig
Ging den ganzen Tag auf Feldwegen durch Halbwüste.
2018-07-28
Lesezeit: 1 min
Kommt mir bekannt vor
Kaum hab ich Rawlins verlassen ging es durch eine Halbwüste wie ich sie schon in Südkalifornien und New Mexiko kennengelernt habe.
2018-07-27
Lesezeit: 1 min
Schnelle Straße
Das waren heute 18 Meilen in weniger als 5 Stunden, mehr gibt es da glaub ich nicht zu sagen…
2018-07-24
Lesezeit: 1 min
Alternativer Weg
Heute morgen musste ich erstmal ein nasses Zelt packen, der Rest war aber trocken. Das nasse Zelt bescherte mir dann aber auch eine längere Pause als die Sonne raus kam und nachdem der Boden etwas Zeit hatte zu trocknen. Später hatte ich dann die Wahl zwischen einem langem Weg entlang eines Kammes mit viel Feldweg oder kürzerem Weg über gut ausgebaute Schotterstraße mit anschließender asphaltierter Straße. Wie jeder weiß bin ich faul, daher hab ich die kurze Strecke genommen.
2018-07-23
Lesezeit: 1 min
Wolken und so
Heute ging es den ganzen Tag durch mehr oder weniger dichten Wald. Am Abend musste ich dann sehr schnell mein Zelt aufbauen um nicht nass zu werden.
2018-07-22
Lesezeit: 1 min
Wyoming
Heute wurden von mir am Vormittag ziemlich viele Löcher gebuttelt. Dafür gab es am Nachmittag 2 mal Trailmagic(Geschenke, e.g. Essen/Trinken von Fremden). Der Himmel hatte ab Mittag auch relativ viele, zum Teil dunkle, Wolken. Es gab zum Glück keinen Regen.
2018-07-21
Lesezeit: 1 min
Unschön warm
Heute war es den ganzen Tag extrem warm (könnte was mit geringerer Höhe zu tun haben). Der Weg war schön, hat mich aber wegen vielem auf und ab ziemlich fertig gemacht. Genächtigt wurde an einem Teich wo ich gleich Mal meine salzverkrusteten Klamotten gewaschen habe.
2018-07-20
Lesezeit: 1 min
Letzter Berg in Colorado
Heute ging es über den letzten Berg in Colorado. Nach dem Berg hab ich dann Schafe und deren Hütehunde getroffen.
2018-07-19
Lesezeit: 1 min
Wieder unterwegs
Nach einer etwas komplizierten Austauschaktion meiner Isomatte ging es ans trampen um aus der Stadt raus zu kommen. Gegen 2 Uhr ging es dann mit wandern weiter. Die heutige Etappe war relativ flach, der Rucksack dafür besonders schwer. Das Gewicht kommt von dem vielen Essen für der nächsten 7 Tage. Gegen 20 Uhr habe ich dann mein Nachtlager im Wald aufgeschlagen.
2018-07-18
Lesezeit: 1 min
Strassen
Anfangs ging es auf Feldwegen und später für 9 Meilen auf Asphalt weiter. Die Umgebung war leider etwas langweilig, daher auch keine Bilder.
2018-07-16
Lesezeit: 1 min
Schlechtes Wetter
Heute ging es meisten durch Wald entlang von Bergrücken und auf Feldwegen. Gegen Mittag gab es dann für 2 Stunden Regen, danach war es aber sehr angenehm zu Wandern.
2018-07-15
Lesezeit: 1 min
Der letzte richtig hohe Berg in Colorado?
Heute ging es über Park View Outlook. Der Weg verlief meistens über einen Bergrücken es für für Rundumsicht sie. Bin jetzt an sie der Weg etwas weniger Höhe habe, ich werde es aber erst glauben wenn ich es erlebe.
2018-07-14
Lesezeit: 1 min
Der Freitag und die 8 Elche
Heute ging es nach einem guten Frühstück gegen 8:30 Uhr los. Leider liegt Grand Lake relativ niedrig im Vergleich zu den umliegenden Bergen, daher ging es den ganzen Tag mehr oder weniger (zum Glück meist weniger) bergauf. Dabei konnte man aber wenigstens einige Tiere beobachten. Die Gruppe von 8 Elchen an der Baumgrenze war aber eine größere Überraschung.
2018-07-13
Lesezeit: 1 min
Vom Wetter verjagt
Heute sollte es eigentlich eine Rundwanderung im Rocky Mountains National Park geben. Für mich endete der Plan aber an der Baumgrenze. Dort konnte ich schöne dunkle Wolken über meinem weiteren Weg sehen. Da habe ich beschlossen umzukehren und keine 100m später würde ich durch ein lautes Rumpeln in meiner Entscheidung bestätigt. 15 Minuten später ging es dann auch an zu regnen. Zum Glück kann der Regen immer nur in kurzen heftigen Schüben, somit könnte ich ab und zu auch Mal kurz Pause machen.
2018-07-12
Lesezeit: 1 min
Langer Tag
Der Campingplatz welcher das heutige Ziel war, war leider vollständig ausgebucht. Daher würde der Tag mit 28 Meilen “etwas” länger als geplant und endete in Grand Lake. Dafür gab es ein Hotelbett…
2018-07-10
Lesezeit: 1 min
Aussichten
Nach einem steilen Anstieg am Morgen ging es meistens jenseits der Baumgrenze weiter. Gegen 16 Uhr erreichte ich die Indian Peak Wilderness welche wie ich vor Ort lernte eine Bescheinigung zum Campen erfordert. Daher habe ich einen alternativen Weg genommen der am Ende etwas länger als der “offizielle” Weg war. Übernachtet habe ich dann auf einem Bergrücken von dem man in der Nacht die Lichter von Boulder sehen konnte.
2018-07-09
Lesezeit: 1 min
4x4 Straßen und Hitze
Wanderweg am Morgen, danach Feldweg, bzw. strasse in Empire,CO bis CDT. Feldweg war von der Sorte extrem steil und loser Untergrund. Am späten Nachmittag gab es dann 30 Minuten Starkregen, ein Baum hat mich davor ziemlich gut beschützt. Das Nachtlager war dann etwas feucht.
2018-07-08
Lesezeit: 1 min
Wegfindung
Heute ging es nach einer interessanten Fahrt zum Wanderweg gegen 12 Uhr los. Der erste Teil (3 Meilen) ging über einen Radweg. Danach musste ich den CDT verlassen da ein Feuer eine Umleitung nötig machte. Der Umweg wurde durch mich unnötig schwer gemacht, da ich anfangs veraltete Karten benutzt habe die vor einem Erdrutsch angefertigt wurden. Das führte dazu dass ich plötzlich in einem Steilhang gelandet war und da raus zu kommen war alles andere als leicht.
2018-07-07
Lesezeit: 1 min
Mehr Zacken und schlechtes Wetter
Heute gab es mehr Zacken, diese waren aber steiler und kleiner. Das machte sie aber nicht wirklich einfacher. Zudem drohte gegen Mittag ein ordentliches Gewitter. Dieses kann dann auch und verhinderte den Aufstieg auf Grey’s Peak, dem höchsten Berg auf dem CDT. Naja, vom Blitz erschlagen zu werden ist nicht wirklich ein toller Plan… Übernachtet wurde dann in Frisco.
2018-07-05
Lesezeit: 1 min
Kämme haben Zacken
Heute ging es über mehrere Bergkämme, diese waren leider der Meinung Zacken ausbilden zu müssen und der Weg ging natürlich über jede einzelne. Das machte den Weg dann trotz Umgehung des letzten Kammes mit 27 Meilen zu einem ziemlich langem Tag.
2018-07-04
Lesezeit: 1 min
Wald und schräge Namen
Heute ging es mit dem Bus zum Start. Der Weg ging durch viel Wald und kreuzte Wege mit schrägen Namen.
2018-07-03
Lesezeit: 1 min
Technik
Bin in Frisco, CO und habe versehentlich meine Artikel gelöscht anstelle sie hochzuladen. Ich gebe meinen Fingern die Gesamtschuld. Ich hoffe bis Samstag die Artikel geschrieben zu haben…
2018-07-02
Lesezeit: 1 min
Abgefackelt
Heute war es wie die meisten Tage, nur daß es gegen Nachmittag durch ein abgefackeltes Waldstück ging. “Bild”)
2018-07-01
Lesezeit: 1 min
Amerikanische Kriegshinterlandschaften
Heute ging es unter anderem durch Camp Hale, einem Trainingsgelände der US-Armee für Kriegsführung im Gebirge. Ansonsten ging es viel Berg auf und ab.
2018-06-30
Lesezeit: 1 min
Mehr Wald
Heute gab es mehr Wald, aber unangenehmer war die Tatsache dass ich mir gleich an Morgen den rechten Fuß ordentlich geknackst habe. Mit etwas Ibuprofen und ein wenig vorsichtiger Bewegung ging es aber ganz gut weiter. Gegen Abend hab es dann auch ein paar Aussichten als Belohnung.
2018-06-29
Lesezeit: 1 min
Es geht wieder
Ich habe heute noch ein bisschen in Twin Lake rumgelungert bis es einen weiteren Burger zu kaufen gab. Danach ging es dann aber los. Heute gibt es keine Bilder, da ich die ganze Zeit im Wald ohne schöne Aussichten unterwegs war.
2018-06-28
Lesezeit: 1 min
Twin Lake
Der Tag fing mit 400m Anstieg an und endete mit 1000m Abstieg in Twin Lake gegen 11 Uhr. Dort gab es dann Burger und ein Zimmer.
2018-06-27
Lesezeit: 1 min
Blei wird man so schnell nicht los
Trotz des frühen Stops gestern hatte ich den ganzen Tag gefühlt immer noch Blei in den Beinen. Aber 2000m summierter Anstieg hab ich trotzdem geschafft auch wenn es bis 20:30 Uhr gebraucht hat.
2018-06-26
Lesezeit: 1 min
Bleierne Beine
Heute ging es wie gestern weiter, nur daß der gestrige Tag seine Spuren hinterlassen hat. Aus diesem Grund habe ich nach dem Elch (Moose für Amis, Elk für alle anderen) auch Schluss für den Tag gemacht. Die anstehenden 500m Anstieg hatte sicher auch ihren Anteil.
2018-06-25
Lesezeit: 1 min
Hoch und Runter
Heute ging es unter anderem entlang einer alten Eisenbahntrasse und das war der am wenigsten anstrengende Teil. Ansonsten ging es den ganzen Tag Berge rauf und wieder runter.
2018-06-24
Lesezeit: 1 min
Windige Wege
Heute habe ich es gegen Mittag geschafft aus Salida los zu kommen. Der Weg in und über die Berge war steil und windig. Am Abend wurde dann an einem See im Windschutz eines Waldes genächtigt.
2018-06-23
Lesezeit: 1 min
Keine Aussichten
Am Morgen ging es durch Wald ohne viele Aussichten, dafür müsste ich mir den Weg mit Fahrradfahrern teilen. Als ich dann in eine Gegend mit Aussichten kann hieß es leider Meilen machen um es noch heute in die Stadt zu schaffen.
2018-06-21
Lesezeit: 1 min
Wald mit Lücken
Heute habe es wieder Wasser ohne Ende (nicht von oben), schöne Wege und aufgrund des Waldes nur wenige für Aussichten.
2018-06-20
Lesezeit: 1 min
Das kenn ich irgendwie schon
Heute war es größtenteils furztrocken, ungefähr wie in New Mexico, nur höher und mit mehr Wasserquellen. Leider bestand der Weg zum größtenteil aus Feldwegen.
2018-06-19
Lesezeit: 1 min
Anstrengend schön
Heute war ein anstrengender Tag, dafür wurde ich mit schönen Aussichten belohnt.
2018-06-18
Lesezeit: 1 min
Wandern im Regen
Heute sollte es mit Wandern weitergehen, aber erstmal war stundenlanges warten auf ein Auto das mich als Anhalter mitnimmt angesagt. Nachdem ich dann irgendwann mitgenommen wurde ging es bei wolkenverhangenem Himmel mit häufigem Niederschlag wir. Es wurde dann auch Recht früh an einer gut geschützten Stelle das Nachtlager aufgeschlagen.
2018-06-17
Lesezeit: 1 min
Bekanntes mal anders
Nach dem Aufstehen habe ich dann gesehen dass ich keine 50 Meter von einem Campingplatz gesellt habe upps. Hatte dann für den morgendlichen Toilettengang den Vorteil, daß ich kein Loch butteln musste. Der Weg bestand heute aus Schotterstraßen welche durch tiefe Täler mit vielen Fischern an künstlichen Seen führte. Gegen Mittag erreichte ich dann einen Highway der mich zurück zum CDT bringen sollte. 5 Meilen vor diesem Punkt ging es an zu regnen und ich habe meinen Daumen in die Höhe gestreckt.
2018-06-13
Lesezeit: 1 min
Kurzer Weg ganz lang
Nach dem Aufstehen durfte ich heute Morgen Asche von meinem Zelt wischen… Nach ein paar Stunden Wandern habe ich von anderen Wandern erfahren dass die Gegend in der ich mich in den nächsten Tagen aufhalten weil wegen erhöhter Waldbrandgefahr gesperrt wurde (man kommt nicht mehr rein, ich war aber schon drin). Da auch noch schlechtes Wetter (Gewitter) angesagt war und ich langsamer als erwartet unterwegs war hätte ich zwischendurch Nachschub besorgen müssen. Wegen der Sperrung wäre ich dann aber nicht mehr zurück gekommen.
2018-06-12
Lesezeit: 1 min
Dicke Luft ganz dünn
Am Morgen war es saukalt und ich bin auch erst nach 7 Uhr los gekommen. Heute gab es viele Pausen weil der Weg die ganze Zeit hoch und runter ging. Dabei sind ein paar Photos entstanden. Am Nachmittag drehte dann der Wind und der Rauch von mehreren Wildfeuern machte die Gegend dann zu einer Freilufträucherei.
2018-06-11
Lesezeit: 1 min
Aufwärts
Heute ging es, nach einem guten Frühstück, zuerst per Anhalter hoch zu Wolf Creek Pass. Danach ging es dann per Fuß noch weiter hoch. Ich habe dann an einem See kampiert. Heute gibt es keine Bilder, hatte mit Laufen genug zu tun grins.
2018-06-10
Lesezeit: 1 min
Ruhetag
Faulenzen
2018-06-09
Lesezeit: 1 min
Ruhetag
Faulenzen
2018-06-08
Lesezeit: 1 min
Wolf Creek Pass
Heute war der Weg deutlich einfacher, es gab nur kleine Schneefelder und wenig Schlamm. Am Nachmittag habe ich dann per Anhalter meinen Weg nach Pagosa Springs gefunden.
2018-06-07
Lesezeit: 1 min
Anstrengend
Das gleiche Spiel wie gestern.
2018-06-06
Lesezeit: 1 min
Wandern ist anstrengend
Die Überschrift trifft insbesondere dann zu, wenn der Weg durch Schlamm und Schnee geht.
2018-06-05
Lesezeit: 1 min
Dampflok und richtig Höhenmeter
Heute hat mich eine Dampflok von Chama zum Wanderweg gebracht. Die Strecke hat bis zu 4% Steigung und hatte wunderschöne Aussichten. Und Folge dabei ein Löschfahrzeug um evtl. Brände durch Kohleauswurf der Lok zu verhindern und die Lok haut eine Menge davon raus. Der Wanderweg ging bis auf 3700m hoch und hatte noch mehr wunderschöne Aussichten. Das einzige was die Aussichten trübte waren die vielen abgestorbenen Nadelbäume. Die Ursache dafür ist ein Käfer der ähnlich wie unser Borkenkäfer operiert.
2018-06-04
Lesezeit: 1 min
Faulenzen und Gewitter
Nur zwei Bilder…
2018-06-03
Lesezeit: 1 min
Colorado
Heute geht es zum ersten Mal nach Colorado!!! Aber erstmal von vorne. Bin früh aufgestanden und hab mir den A**** abgefroren. Danach ging es dann für 2 Stunden durch die bereits bekannt schöne Landschaft um dann vor einem Stacheldrahtzaun zu stehen der hier die Grenze zwischen New Mexico und Colorado darstellt. Ich glaube ich habe noch Hähnchen erwähnt wie oft ich in New Mexico auf dieses Hindernis gestoßen bin, oder? Kurz: es gibt davon eine gaaaanze Menge um die Kühe auf ihrer Weide zu halten.
2018-06-02
Lesezeit: 1 min
Wind
Heute war es den ganzen Tag extrem windig. Dafür war die Landschaft schön und das Schwitzen hielt sich in Grenzen.
2018-06-01
Lesezeit: 1 min
Einfach nur Wandern
Die Überschrift sagt eigentlich alles… Zumindest scheint ich mich an die Höhe gewöhnt zu haben.
2018-05-31
Lesezeit: 1 min
Höhenluft und Bärenspuren
Heute war das Wandern trotz relativ wenig Höhenänderung relativ anstrengend. Ich schiebe das Mal auf die dünne Höhenluft, oder ich muß mehr essen… Landschaftlich war es sehr schön und ich habe zum ersten Mal verstanden, dass die Schäden an den Bäumen bin Bären kommen. Wahrscheinlich schlecken sie den süßen Baumsaft im Frühjahr der aus den einen hervortritt. Im Prinzip machen sie das selbe wie wir Menschen wenn wir Ahornsirup oder Birkensaft gewinnen.
2018-05-30
Lesezeit: 1 min
Schlechte Idee
Ich musste heute leben dass es eine schlechte Idee ist gleich nach dem üppigem Mittagessen loszulaufen. Die Verdauungspause wurde dann halt nach ca. 1 Stunde wandern an einem schattigem Ort abgehalten. Dabei handelte es sich um den einzigen Ausstieg aus einer Einbahnstraße in Form eines Canyons. Danach ging es für mehrere Stunden bis zu einer Kammlinie wo ich dann mein Nachtlager aufgeschlagen habe.
2018-05-29
Lesezeit: 1 min
Ghost Ranch
Die 10 Meilen nach Ghost Ranch bestanden aus einer Mischung von Straße, Feldweg, Wanderweg und querfeldein. Bei Ghost Ranch handelt es sich um eine Mischung aus Rückzugsort und Feriendorf. Es bietet eine einfache Unterkunft zu gesalzenen Preisen aber günstigem und gutem Essen.
2018-05-28
Lesezeit: 1 min
Niederschlag in der Nacht
In der Nacht gab es in Form eines kurzen Gewitters(mit Schneegraupel) eine kleine Überraschung, die aber im Zelt trocken überstanden wurde. Am nächsten Morgen war dann aber alles wieder trocken. Ansonsten ging es heute erstmal bergab zum Rio Chama. Dieser Asien würde nur durch einen “kurzen” Abstieg von lediglich 350m unterbrochen. Am Abend wurden dann am Flussufer das Nachtlager aufgeschlagen.
2018-05-27
Lesezeit: 1 min
Stromausfall und Altschnee
Warum muss es nach einer Stadt eigentlich immer den Berg hinauf gegen? nach Cuba ging es erstmal über 1000m hoch, und das mit vollem Rucksack. Der Aufstieg wurde zudem durch den Rauch eines in der Nähe ausgebrochenen Feuers erschwert. Im Laufe des Aufstiegs andere auch die Vegetation zuerst in einen Mischwald und anschließend in einen Nadelwald mit großen Wiesen. Hier sah ich dann in schattigen Ecken meinen ersten Neuschnee. Bevor der Weg mich wieder nach unten führt habe ich dann mein Nachtlager aufgeschlagen.
2018-05-26
Lesezeit: 1 min
Cuba
Faulenzen in Cuba. Karten werden in ca. 3 Tagen geschrieben, weil dann sollte ich bei Ghost Ranch sein, einer Touristenfalle.
2018-05-25
Lesezeit: 1 min
Noch ein guter Tag
Der heutige Tag war wie der vorherige bis 12 Uhr, danach ging es auf einem Highway für 5 Meilen in die Stadt Cuba. Dort hieß es erstmal Motel finden, duschen und dann meine neuen Schuhe auftreiben. Die Schuhe wurden leider per UPS verschickt und deren örtliches Büro hat keine echten Öffnungszeiten. Für mich hieß die, 2h vor deren Büro Rumhängen bis jemand auftaucht. Hab dann aber meine Schuhe bekommen.
2018-05-24
Lesezeit: 1 min
Guter Tag
Heute war ein guter Tag zum Wandern, Temperaturen waren niedrig, der Wind war angenehm und der Weg verlief auf echten Wanderwegen und nicht auf Feldwegen. Die guten Aussicht haben natürlich auch geholfen.
2018-05-23
Lesezeit: 1 min
Laufen und Getier
Heute war einfach nur Meilen machen angesagt. Dafür gab es einige an Tieren(Eichhörnchen, Karnickel und Klapperschlange) zu sehen. Die Klapperschlange hätte sich aber gerne etwas weiter vom Weg weg sondern können. Das Vieh hab ich erst gesehen als es sich zusammengezogen und aufgestellt hat (weniger als 2m von mir, bei ca 2m Körperlänge). Hab ein Foto aus sicherer Entfernung geschossen und mich dann verkrümelt.
2018-05-22
Lesezeit: 1 min
Mount Taylor und Gewitter
Nach den aufstehen ging es zur nächsten ca. 2 Meilen auf den Gipfel von Mr. Taylor. Nach dem Aufstieg ging es gleich weiter um dem angekündigtem Gewitter nicht in Gipfelnähe zu begegnen. Das Gewitter spielt auch mit und die Regenmengen waren erträglich. Aber ausreichend das auch eine klebrige Schlammschicht bildete die meine Schuhsohlen gerne Mal 2 cm dicker machte… In einer Regenpause um 18:00 Uhr hab ich dann auf einem nicht schlammigen Stück Boden (Tannennadeln sei Dank) mein Zelt aufgebaut.
2018-05-21
Lesezeit: 1 min
Länge Pausen und ihre Folgen
Bis 9:30 Uhr hab ich es geschafft das Motel zu verlassen. Auf dem Weg aus der Stadt hab ich im örtlichen Supermarkt noch schnell etwas Obst und Eistee besorgt. Nach vielen Pausen sind es am Abend immer noch 18 Meilen geworden.
2018-05-20
Lesezeit: 1 min
Mehr Faulenzen in Grants
Nix weiter zu sagen. “Bild”) . Danach ging es zur nächsten Wasserquelle, diesmal eine echte, funktionierende Windmühle. Dort habe ich Wasser geholt und bin noch ein paar Meilen gelaufen.
2018-05-16
Lesezeit: 1 min
Alte Wohnstätten
Heute habe ich einen kleinen Umweg gemacht um von der Straße wegzukommen und es hat sich meiner Meinung nach gelohnt, auch wenn der Tag erst nach 20:00 zuende war. Der Umweg ging durch Sandcanyon und führte an mehreren alten Wohnstätten vorbei. Die meisten habe ich nicht als solche erkannt, da sie für mich nur wie Steinhaufen Aussahen. Eine alte Farm war als solche aber noch zu erkennen, inklusive eines Quellhaus. Der Tag hatte aber nochmal 5 Meilen Highway (jetzt mit Asphalt) bis zu einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit.
2018-05-15
Lesezeit: 1 min
Thomas Ranch
Der heutige Tag war Recht ereignislos. Es gab ein letztes ausführliches Frühstück und Mittagessen. Danach ging es auf langweiligen Highway (Schotter) zur nächsten Wasserstelle. In diesem Fall ist es eine Ranch die die Sommerresidenz eines Vietnam-Veteran ist. Er lässt Wanderer und Radfahrer auf sein Grundstück zum Übernachten und um Wasser zu Zapfen. Danach bin ich noch ca. 4 Meilen weiter gelaufen um dann mein Nachtlager aufzuschlagen.
2018-05-14
Lesezeit: 1 min
Faulenzen in Pie Town Tag 2
Mehr Faulenzen :-)
2018-05-13
Lesezeit: 1 min
Faulenzer in Pie Town
Heute würde den ganzen Tag unbekannt nichts gemacht.
2018-05-12
Lesezeit: 1 min
Feuerwacht und viele Meilen
Es ging sehr früh los (6:30) und Mangas Mountain wurde in den kalten(nicht kühlen) Morgenstunden erklommen. Dort wurde dann der Beobachtungsturm besucht, hatte eine gute Rundumsicht und einen Schwatz mit dem Wächter. Dort konnte ich nochmal etwas Wasser auffüllen und machte mich auf den Weg in Richtung Pie Town. Auf dem Weg dorthin gab nochmal Wasser und eine Planänderung. Ich hatte geplant 7 Meilen vor Erreichen von Pie Town mein Nachtlager aufzuschlagen, wurde dann aber durch meine eigene Wandergeschwindigkeit sabotiert.
2018-05-11
Lesezeit: 1 min
Wassersorgen gibt es doch
Nach der üblichen Morgenprozedur ging es los zur nächsten Wasserquelle, einem riesigen Beck voll Wasser und Goldfischen. Der Weg war zur Hälfte Feldweg und zur Hälfte Wanderweg. An der Quelle hab ich dann eine längere Mittagspause gemacht, viel getrunken und meine Flaschen mit Wasser gefüllt. Danach ging es dann auf zur nächsten Wasserquelle. Diese konnte ich aber erst am nächsten Tag erreichen und davor stand ein “kleiner” Berg. Das Nachtlager habe ich auf einem Campingplatz mit Toiletten und Tischen aufgeschlagen.
2018-05-10
Lesezeit: 1 min
Wassersorgen die keine wahren
Heute ging es auf Feldstraßen weiter und es gab, entgegen dem was auf Karten und im Wasserreport steht, eine ganze Menge Wasser. Auch wenn das Wasser manchmal arg übel aussah war es nach dem Filtern genießbar, wenn auch der Geschmack manchmal etwas arg schräg war. Die Dutchman-quelle hatte dann aber massig gutes Wasser.
2018-05-09
Lesezeit: 1 min
Auswanderung aus dem Wasserparadies
Es ging wie üblich früh los, diesmal aber erst nachdem die zum trocknen aufgehängten/-gestellten Sachen vom Frost befreit wurden. Diesmal hab es größere Fische als am Vortag und bessere Wege. Mit erreichen von Snowlake-Stausee ging es bergab mit der Wasserqualität. Snowlake hatte nur mit Mineralstaub versetztes Wasser. Dieses Wasser konnte ich nur mit Aufwand filtern, da er meinen Filter schnell zusetzte. Danach ging es auf Feldwegen zu einem Tal der entgegen aller Erwartungen Wasser hatte, d.
2018-05-08
Lesezeit: 1 min
100% Gila
Heute ging es früh los. Der Tag brachte mindesten 50 Flussquerrungen mit sich. Dazu gesellten sich Sichtungen von Fischen, Schlangen und anderes Getier. Der Tag war anstrengend, aber die umwerfende Umgebung machte einiges wett.
2018-05-07
Lesezeit: 1 min
Gila Cliffdwellings, Gila Canyon und Jordan Hotspring
Nach einem ausgiebigen Frühstück und ein bisschen Rumhängen ging es kurz nach 9:00 entlang einer Straße los. Etwas über eine Stunde später kam ich bei den Cliffdwellings an und habe sie mir für 1h angeschaut. Danach ging es über einen kleinen Canyon in Richtung der mittleren Seitenarm des Gilacanyonsystems. Gegen 15 Uhr war dann in der Nähe der Jordan Hotspring(Heißwasserquelle) Schluss. Hier wurde dann gebadet und später im Camp zu Abend gegessen.
2018-05-06
Lesezeit: 1 min
Doc Campbell's Post
Mit Vorfreude auf das nächste Ziel ging es um 7:00 Uhr zusammen mit Jackrabbit los. Gegen 11:15 Uhr sind wir dann bei DocCampbell’s eingefallen um uns auszuruhen, zu essen und zu quatschen. Geschlafen wurde dann hinter dem Laden auf der Wiese.
2018-05-05
Lesezeit: 1 min
Gila
(gesprochen: Hila) Nach Frühstück und Kaffee beim Einsiedler, mit viel Text von ihm, ging es erst gegen 8:30 los. Und der Start begann aufgrund eines 500+m Abstiegs langsam. Anschließend ging es denn gleiche Weg runter. Unten gab es dann mit fließendem Wasser (der Fluss Gila) etwas neues. Einige Flussquerungen später, mit tiefem Schotter und Sand dazwischen, ging es dann zu Bett.
2018-05-04
Lesezeit: 1 min
Der Einsiedler
Ich habe gegen 9:30 das Hotel verlassen und habe die nächsten 2h damit verbracht mich auf einer Asphaltstraße in Richtung “Wildnis” zu bewegen. Am Ende der Straße habe ich Jackrabbit(Spitznamen) getroffen. Gegen 16 Uhr sind wir dann über den Einsiedler Doug gestolpert. Er hat uns seinen Garten, seine Wasserquelle und seine Unterkunft gezeigt. Ansonsten hat er viel geredet und keiner der drei anwesenden Wanderern hat viele Worte dazwischen werfen können. Nachdem uns für den nächsten Morgen Kaffee versprochen wurde haben wir in der Nähe übernachtet.
2018-05-03
Lesezeit: 1 min
Faulenzen
Nix weiter zu sagen.
2018-05-02
Lesezeit: 1 min
Asphalt
Bin um 5:30 aufgestanden und um 7:00 losgelaufen. Nach 2 Meilen Feldweg ging es dann auf den Highway. Und das für 15 Meilen. Meine Füße haben es zum Glück überlebt. Meine Archillessehne hat sich aber ein klein wenig beschwert als ich gegen 12:00(ich war verdammt schnell unterwegs) im Motel eintrudelte.
2018-05-01
Lesezeit: 1 min
Schlangen und anderes Viehzeug
Bis 6:30 geschlafen, dann bis 8:00 gebraucht um alles zusammenzupacken. Heute habe ich verschiedenste Tiere gesehen, aber nur von zweiten ein Bild gemacht. Gegen Ende des Tages würde es dann auf Grund eines liebestollen Bullen nochmal interessant, da er zwischen mir und meinem Wasser stand. Zum Glück war er mehr an seinen Kühen interessiert als an mir kleinen Menschen der etwas Wasser wollte. Kurz danach hab ich dann mein Nachtlager aufgeschlagen.
2018-04-30
Lesezeit: 1 min
Burro Mountain Homestead
Halbwegs früh gegen 6:00 aufgestanden und um 7:00 losgelaufen. Der Weg verlief über einen unebenen, steiniger Weg mit einem 500m Anstieg und anschließendem Abstieg zum krönendem Schluss. Danach ging es auf einen kleinen Abstecher(1 Meile) zum Wohnwagenpark Burro Mountain Homestead, die uns verrückten Wandernden die kostenlose Nutzung der Einrichtungen erlaubt.
2018-04-29
Lesezeit: 1 min
Und weiter gehts
Ich hab bis 7:30 geschlafen, danach gefrühstückt, meine Sachen gepackt und mich dann aus dem Motel verabschiedet. Auf dem Weg aus dem Ort bin ich dann bei McDonalds auf ein zweites Frühstück hängeblieben. Um 11:00 hab ich Lordsburg endlich auf dem Highway hinter mir gelassen. Ein paar Meilen Highway und Kuhweide später finde ich mich im Gila National Forrest wieder. Das erste Mal sehe ich hier mehr als einen einzelnen Baum. Es ist zwar kein Wald mit geschlossener Krone, aber ich mag es so.
2018-04-28
Lesezeit: 1 min
Faulenzen
Heute habe ich nichts außer Faulenzen gemacht. Morgen soll es dann aber weiter gehen.
2018-04-27
Lesezeit: 1 min
Lordsburg zum zweiten
Bin gegen 6:30 Uhr aufgestanden und gegen 7:15 Uhr losgelassen. 9:30 Uhr bin ich dann im Motel angekommen. Der Weg dorthin war nichts besonderes, außer daß es immer mehr Müll gab je näher man dem Ort kam.vDie letzte Meile verlief zudem entlang einer asphaltierten Straße. Das Motel hatte ein Zimmer, welches sogar schon bezugsfertig war. Meine erste Amtshandlung war eine ausgiebige Dusche. Danach wurden “Stadtklamotten” angezogen und die dreckigen Klamotten(man Stelle sich Hosen vor die von alleine stehen) zur Wäsche abgegeben.
2018-04-26
Lesezeit: 1 min
Trailangel
Ein Trailangel(kurz TA) ist eine Person die aus welchen Gründen auch immer einem Wanderer in irgendeiner Art und Weise hilft. Die Hilfe geht dabei von einem Snack, über eine Mitfahrgelegenheit bis hin zu Übernachtungsmöglichkeiten. Nach der kleinen Begriffsdefinition hier zum üblichen Programm: Ich bin gegen 5:30 Uhr aufgestanden und wegen nötiger Fusspflege(die erste Blase) erst gegen 7:00 Uhr los gekommen. Nach 4 Meilen würde ich dann von einer kleinen Kameradrohne überflogen. Und das keine 5 Minuten nachdem ich einen Toilettengang hinter mich gebracht hatte … hilft meiner Paranoia in dieser Situation nicht wirklich.
2018-04-25
Lesezeit: 2 min
Mehr vom gleichen und ein kleines Missgeschick
Ich bin gegen 5:45 Uhr aufgestanden und habe für das Morgenritual 1h gebraucht. Danach ging es durch die gleiche Landschaft wie gestern, mal querfeldein, mal auf Wegen und manchmal auch auf Feldwegen. Gegen 12:45 Uhr kam ich zu dem 3. Wassercache wo ich in spärlichem Schatten die Mittagshitze über mich ergehen ließ. Nach 1,5h wollten meine Füße weiter. Ich habe ihnen nachgegeben. Nach 5 Meilen kam ich dann zur wohl besten Wasserstelle die ich bisher gesehen habe.
2018-04-24
Lesezeit: 1 min
Bootheel
Heute war mein erster vollständiger Tag in der Bootheel von New Mexico. Ich bin gegen 5:30 aufgewacht, habe dann gefrühstückt, in die Klamotten für den Tag gewechselt und mein Nachtlager zusammengepackt. Gegen 7:00 Uhr war ich dann abmarschbereit. In den ersten 4 Stunden bin ich nur 6 Meilen wir gekommen da ich viel Zeit mit Weg suchen verbracht habe. Dafür gab es zwei Gründe. Zum einen gibt es keine Weg, d.h. man muss sich zwischen der Vegetation meist seinen eigenen Weg suchen.
2018-04-23
Lesezeit: 2 min
Crazy Cook
Der Tag fing sehr früh (5:00) an mit duschen, Sachen packen, das Zimmer nach vergessenen Sachen durchsuchen und frühstücken (6:00 und aufhören sich um vergessene Sachen zum sicheren). Um 6:30 ging es dann in einem Ford(F250 - Heavy Duty) los. Die gesamte Fahrt bestand aus 1h Fahrt auf befestigten Straßen, 1h Fahrt auf gut ausgebauten Feldwegen und 2h Fahrt über etwas dass die Bezeichnung “Straße” nicht wirklich verdient hat. Besonders auf dem letzten Abschnitt würd der Allradantrieb der Autos ernsthaft benutzt.
2018-04-22
Lesezeit: 2 min
Lordsburg
Lordsburg ist eine kleine Stadt im Süden von New Mexico. Sie ist nur deshalb nicht am Arsch der Welt will die Interstate 10 und eine Eisenbahnlinie durch geht. Es gibt ca. 2000 Einwohner, ein paar Geschäfte, min.6 Motels und viel Nichts. Heute habe ich vor allem Nachschub in Form von Essen gekauft und mich an das trockene, warme Klima gewöhnt.
2018-04-21
Lesezeit: 1 min
Greyhound
Heute geht es mit einem Bus nach Lordsburg. Wie der Titel schon sagt wird diese spezielle Route von Greyhound betrieben. Es ist die günstigste Variante um in den USA von einem Ort zum anderen zu kommen. Mit all dem damit einhergehenden Vor- und Nachteilen. Zumindest scheint die Firma aktuell an ihrem Image zu arbeiten. Die Busse haben Klima, bequeme Ledersitze und WLAN, was will man mehr. Zumindestens auf einer 2-3h Fahrt, die meisten anderen Passagiere fahren “etwas” weiter.
2018-04-20
Lesezeit: 1 min
CDT
Der CDT ist ein Weitwanderweg in den USA. Er folgt der kontinentalen Wasserscheide. Diese sorgt dafür, dass Regenwasser entweder in den Atlantik oder Pazifik abfließt. Seine Länge hängt stark von der gewählten Route ab, ist aber im Bereich von 2700-3100 Meilen oder 4350-5000 Kilometern. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen in vom Start bis zum Ziel zu gehen. Heute, am 19.April, bin ich in Nürnberg in einen Flieger gestiegen. Dieser hat mich über Zwischenhalte in Amsterdam und Atlanta nach El Paso gebracht hat.
2018-04-19
Lesezeit: 1 min
WHW
Ich war da und bin den Weg auch gelaufen, bin aber aufgrund schlechten Wetters und einer Urlaubserkältung “nur” den WHW gelaufen. Ansonsten wars aber trotz allem schön. Bilder gibt es keine dazu(eigene Faulheit). Evtl. gibt es aber noch einen Bericht(mit Bildern) zum Kungsleden … aber nicht vergesse, ich bin FAUL ;-).
2016-11-06
Lesezeit: 1 min
Not the WHW vom 19. März - 03. April
Der Plan Ich hoffe am 19.03. in Glasgow(21:35 Ortszeit + Gepäck abholen) anzukommen und werde im TravelLodge am Flughafen übernachten. Dort wartet dann hoffenlich ein Amazonpaket(amazon.co.uk) mit Gas für meinen Kocher auf mich. Das ist nötig weil man ja Gas nicht im Fluggepäck mitführen darf. Wenn das mit dem Gas klappt, dann geht es am nächsten Morgen gegen 8:30 mit dem Taxi in Richtung Milngavie zum Start des WHW. Der allgemeine Plan ist es, den WHW möglichst links, bzw.
2016-02-07
Lesezeit: 3 min
WebsiteCreator v1.0 finished
Hab für mich die erste “finale” Version meines Webseitengenerators fertig gescharieben. Ist erstmal einfach drauf los geschrieben, aber da nichts sonderlich kompliziertes gemacht wird lass ich es erstmal. Sollte sich da etwas an den Anforderungen ändern, oder zu meiner Einstellung zu dem Code, kann ich es ja schließlich jederzeit anpassen. Wer sich den Code anschauen will kann das über den “Quellcode”-Link oben machen.
2015-08-03
Lesezeit: 1 min