HowTo: Client side SSL
Wozu das ganze? Ich will auf meinem Server selbst geschriebene WebApps laufen lasse. Dort will ich mich nicht mit Nutzerverwaltung/-authorisierung rumschlagen, weil ich bin eh der einzig. Ich will aber auch keine ungesicherten Sachen im Web rumstehen habe … weil da evtl. Infos zu meiner Wohnung gefunden werden können. Daher will ich für jedes Gerät das auf den Server zugreifen will ein Clientzertifikat. Dieses wird von einem Nginx als Proxy für meine Spielereien geprüft. Und ich kann dann mobil von überall zugreifen :-)
2023-04-09
Lesezeit: 3 min
Bit Banging
Hm, die Sache mit dem Datum muss man noch üben. Gestern war definitiv nicht der 20.März, ehrlich! Der heutige Artikel wird eher kurz, aber ich übe ja noch. Hab ein bisschen mit Rust gespielt und dabei ist dieses kleine Beispiel raus gekommen in dem ein Bit in einem Byte gesetzt oder gelöscht wird. pub fn set_bit(byte: &mut u8, bit: u8){ *byte = (*byte) | (1 << bit); } pub fn unset_bit(byte: &mut u8, bit: u8){ *byte = (*byte) ^ (1 << bit); } #[cfg(test)] mod bit_bang_tests { use super::*; #[test] fn test_set_bit() { let mut value = 0; let bit = 3; set_bit(&mut value,bit); assert_eq!
2022-03-31
Lesezeit: 3 min
Hi
Das ist jetzt alles auf Hugo, aber Inhalt hab ich noch nicht geliefert … Mal schauen ob das jetzt besser wird. Ich hab aktuell so einen kleinen, sechsbeinigen Roboter der programmiert werden will. Sein Hirn ist ein RaspberryPi3 und ich will nach möglichkeit alles in Rust programmieren. Wenn die Rechenleistung nich ausreichen sollte wird ein RaspberryPi4 installiert 😁. Wenn das auch nicht ausreicht muss ich mal schauen ob einer der vielen Rechner die bei mir rumrennen aushelfen kann 😎.
2022-03-30
Lesezeit: 1 min
Migration zu Hugo
Ich habe die alte Seite auf Hugo migriert. Dabei benutze ich Hugo um meine Artikel, die im Markdownformat vorliegen, zusammen mit etwas Konfiguration (auf GitHub zu finden) in eine schöne Webseite kompiliert wird. Meine eigene Pythonlösung hat zwar auch funktioniert, aber wenn man es selber macht muss man selber an alles denken. Den unten eingefügten Code habe ich benutzt um mein altes Markdown zu konvertieren und um Metadaten anzureichern.
2021-04-17
Lesezeit: 1 min
Fertig
Wie gestern, nur dass es heute der letzte Tag war . . .
2018-09-26
Lesezeit: 1 min
Wetterglück
Die hälfte der Leute auf dem Photo war schon fertig, die andere hatte heute einen späten Start, aber super Wetter. Der Tag war lang, die Aussichten waren super und es sind eine ganze Menge Bilder entstanden.
2018-09-25
Lesezeit: 1 min
St. Marys
Heute wurde nach St. Marys agebogen, weil alles war nass und es war den ganzen Tag Regen angesagt. In St. Marys hat es dann nicht geregnet, dadurch konnte eine ansehnliche großen Gruppe an Wanderern ihre Sachen trocknen.
2018-09-24
Lesezeit: 1 min
Wasser fällt auch seitwärts
Wie gestern, nur ohne Grizzly, dafür mit Elchbullen. Das Wasser wollte heute zudem gelegentlich mal seitwärts fallen.
2018-09-23
Lesezeit: 1 min
Sauwetter mit Aussicht
Heute hat es den ganzen Tag mal mehr und mal wenige geregnet. Schöne Aussichten gab es aber trotzdem. Nicht so lustig, aber komplett harmlos, war die Grizzlydame mit 2 Jungen die den Wanderweg in der entgegengesetzten Richtung benutzt hat. Zum Glück ist irgendwann auf die Idee gekommen abzubiegen…
2018-09-22
Lesezeit: 1 min
East Glacier
Heute ging es nach East Glacier. Der Weg geht direkt in den Ort. Weil aber davor 15 Meilen National Park sind, in dem man nicht campen darf und für den Nachmittag Scheißwetter angesagt war ging es via Highway in den Ort. Hat auch fast geklappt nicht nass zu werden. Den ersten Regenschauer hab ich in einer Gaststätte bei einem späten Mittagessen verpasst. Der Zweite hat mich dann kurz vor dem Hostel erwischt … war mir aber dann auch egal.
2018-09-20
Lesezeit: 1 min