Artikel

Alte Wohnstätten

Heute habe ich einen kleinen Umweg gemacht um von der Straße wegzukommen und es hat sich meiner Meinung nach gelohnt, auch wenn der Tag erst nach 20:00 zuende war. Der Umweg ging durch Sandcanyon und führte an mehreren alten Wohnstätten vorbei. Die meisten habe ich nicht als solche erkannt, da sie für mich nur wie Steinhaufen Aussahen. Eine alte Farm war als solche aber noch zu erkennen, inklusive eines Quellhaus. Der Tag hatte aber nochmal 5 Meilen Highway (jetzt mit Asphalt) bis zu einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit.
2018-05-15
Lesezeit: 1 min

Thomas Ranch

Der heutige Tag war Recht ereignislos. Es gab ein letztes ausführliches Frühstück und Mittagessen. Danach ging es auf langweiligen Highway (Schotter) zur nächsten Wasserstelle. In diesem Fall ist es eine Ranch die die Sommerresidenz eines Vietnam-Veteran ist. Er lässt Wanderer und Radfahrer auf sein Grundstück zum Übernachten und um Wasser zu Zapfen. Danach bin ich noch ca. 4 Meilen weiter gelaufen um dann mein Nachtlager aufzuschlagen.
2018-05-14
Lesezeit: 1 min

Faulenzen in Pie Town Tag 2

Mehr Faulenzen :-)
2018-05-13
Lesezeit: 1 min

Faulenzer in Pie Town

Heute würde den ganzen Tag unbekannt nichts gemacht.
2018-05-12
Lesezeit: 1 min

Feuerwacht und viele Meilen

Es ging sehr früh los (6:30) und Mangas Mountain wurde in den kalten(nicht kühlen) Morgenstunden erklommen. Dort wurde dann der Beobachtungsturm besucht, hatte eine gute Rundumsicht und einen Schwatz mit dem Wächter. Dort konnte ich nochmal etwas Wasser auffüllen und machte mich auf den Weg in Richtung Pie Town. Auf dem Weg dorthin gab nochmal Wasser und eine Planänderung. Ich hatte geplant 7 Meilen vor Erreichen von Pie Town mein Nachtlager aufzuschlagen, wurde dann aber durch meine eigene Wandergeschwindigkeit sabotiert.
2018-05-11
Lesezeit: 1 min

Wassersorgen gibt es doch

Nach der üblichen Morgenprozedur ging es los zur nächsten Wasserquelle, einem riesigen Beck voll Wasser und Goldfischen. Der Weg war zur Hälfte Feldweg und zur Hälfte Wanderweg. An der Quelle hab ich dann eine längere Mittagspause gemacht, viel getrunken und meine Flaschen mit Wasser gefüllt. Danach ging es dann auf zur nächsten Wasserquelle. Diese konnte ich aber erst am nächsten Tag erreichen und davor stand ein “kleiner” Berg. Das Nachtlager habe ich auf einem Campingplatz mit Toiletten und Tischen aufgeschlagen.
2018-05-10
Lesezeit: 1 min

Wassersorgen die keine wahren

Heute ging es auf Feldstraßen weiter und es gab, entgegen dem was auf Karten und im Wasserreport steht, eine ganze Menge Wasser. Auch wenn das Wasser manchmal arg übel aussah war es nach dem Filtern genießbar, wenn auch der Geschmack manchmal etwas arg schräg war. Die Dutchman-quelle hatte dann aber massig gutes Wasser.
2018-05-09
Lesezeit: 1 min

Auswanderung aus dem Wasserparadies

Es ging wie üblich früh los, diesmal aber erst nachdem die zum trocknen aufgehängten/-gestellten Sachen vom Frost befreit wurden. Diesmal hab es größere Fische als am Vortag und bessere Wege. Mit erreichen von Snowlake-Stausee ging es bergab mit der Wasserqualität. Snowlake hatte nur mit Mineralstaub versetztes Wasser. Dieses Wasser konnte ich nur mit Aufwand filtern, da er meinen Filter schnell zusetzte. Danach ging es auf Feldwegen zu einem Tal der entgegen aller Erwartungen Wasser hatte, d.
2018-05-08
Lesezeit: 1 min

100% Gila

Heute ging es früh los. Der Tag brachte mindesten 50 Flussquerrungen mit sich. Dazu gesellten sich Sichtungen von Fischen, Schlangen und anderes Getier. Der Tag war anstrengend, aber die umwerfende Umgebung machte einiges wett.
2018-05-07
Lesezeit: 1 min

Gila Cliffdwellings, Gila Canyon und Jordan Hotspring

Nach einem ausgiebigen Frühstück und ein bisschen Rumhängen ging es kurz nach 9:00 entlang einer Straße los. Etwas über eine Stunde später kam ich bei den Cliffdwellings an und habe sie mir für 1h angeschaut. Danach ging es über einen kleinen Canyon in Richtung der mittleren Seitenarm des Gilacanyonsystems. Gegen 15 Uhr war dann in der Nähe der Jordan Hotspring(Heißwasserquelle) Schluss. Hier wurde dann gebadet und später im Camp zu Abend gegessen.
2018-05-06
Lesezeit: 1 min